Mickey Kantor

amerikanischer Jurist und Politiker; Demokratische Partei

* 7. August 1939 Nashville/TN

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 14/1997

vom 24. März 1997 (gi), ergänzt um Meldungen bis KW 11/1997

Herkunft

Mickey Kantor wurde am 7. Aug. 1939 in Nashville im amerikanischen Bundesstaat Tennessee geboren.

Ausbildung

Nach dem Besuch der High School absolvierte er ein College-Studium an der Vanderbilt University, anschließend studierte er an der juristischen Fakultät der Georgetown University in Washington D.C. Seinem Examen folgten vier Jahre als Offiziersanwärter in der US-Marine.

Wirken

Nach Studium und Militärdienst als Anwalt tätig, wurde K. auch früh politisch aktiv. 1972 leitete er den Wahlkampf von Sargent Shriver, damals Vizepräsidentschaftskandidat des Demokraten George McGovern, den er bereits in den 60er Jahren kennengelernt hatte. Zu jener Zeit hatte Shriver Präsident Johnsons Kampagne gegen die Armut organisiert, während K. dabei war, sich als Armenanwalt einen Namen zu machen, der für die Rechte von Wanderarbeitern eintrat. In der Carter-Administration saß K. zusammen mit Hillary Clinton, der späteren Präsidentengattin, im Vorstand der Legal Services Corporation, einer amerikanischen Regierungsbehörde, die insbesondere mittellosen Menschen Rechtsbeistand gewährt. Bei der Präsidentschaftswahl 1976 war K. zudem Leiter der gescheiterten Wahlkampagne des ehemaligen kalifornischen Gouverneurs Jerry Brown.

Dank seiner erfolgreichen Anwaltstätigkeit und seines politischen ...